Wir haben vor kurzem beschlossen unser Verbrenner-Auto zu verkaufen, da wir sowieso viel mit den Fahrrädern unterwegs sind und uns später ein Elektroauto kaufen wollen. Da es derzeit leider noch keine wirklich brauchbaren Elektroautos gibt, musste für die Zwischenzeit eine
Alternative zum Auto her, mit der wir unsere zwei Kinder zur Kita bringen können und mit der wir auch sonst ein wenig mehr flexibel sind und auch mal mit dem Fahrrad ein paar Ausflüge machen können.
Schnell war klar, dass es ein Fahrradanhänger werden soll. So ein Fahrradanhänger ist auch eine gute Alternative zum Buggy, da man ihn auch ganz normal schieben kann, also auch ohne Fahrrad verwenden kann. Und es gibt auch Modelle, die man für zwei Kinder nutzen kann.
Foto: Meine beiden Kinder im Qeridoo Sportrex 2
Foto: Der Fahrradanhänger von hinten
Schon nach kurzer Recherche mussten wir feststellen, dass es sehr viele teure Angebote im Netz gibt. Einige Fahrradanhänger kosten 800 Euro oder mehr. Insofern schauten wir uns nach einem gebrauchten Fahrradanhänger um, da so ein hoher Preis für uns nicht in Frage kam.
Leider fanden wir auch hier nichts wirklich Brauchbares. Insofern schaute ich mich auch mal
bei Amazon nach günstigeren Alternativen um* und fand hier den
Qeridoo Sportrex 2*, ein Fahrradanhänger für 2 Personen, der schon auf den ersten Blick einen guten Eindruck machte und neu so viel kostet wie ein teurer gebrauchter Fahrradanhänger.
Foto: Qeridoo Fahrradanhänger im Vergleich mit Thule Fahrradanhänger
Ich verglich dann mehrere Fahrradanhänger miteinander und entschied mich letztendlich aufgrund des guten Preis-/Leistungsverhältnisses für den Qeridoo Sportrex 2. Den Vergleich könnt ihr auch direkt bei den
Fahrradanhängern für 2 Kinder finden.
Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Ich habe ihn mir dann gekauft und nutze ihn nun schon einige Monate. Unser Auto haben wir bereits verkauft und seitdem ist nur noch der Qeridoo Sportrex 2 im Einsatz. Jeden Morgen bringe ich die Kinder mit ihm in die Kita und hole sie später wieder ab. Auch sonst haben wir schon einiges mit ihm unternommen. Er ist durch die großen Räder sehr gut zu handhaben, lässt sich super leicht schieben und so kann man ihn auch problemlos im Schnee oder bei unebenen Gelände nutzen, was bei einem Buggy gar nicht so einfach ist.
Foto: Auch im Schnee nutzen wir den Qeridoo Sportrex 2
Foto: Vor dem Supermarkt schließen wir ihn einfach an
Der Innenbereich bietet 2 Kindern problemlos Platz nebeneinander. Unsere Tochter ist aktuell sechs Jahre alt und unser Sohn ist jetzt zwei Jahre alt. Beide können problemlos miteinander fahren. Durch die großen Reifen ist das Gewicht auch gar kein Problem. Häufig braucht man den Wagen nur ein wenig anschubsen und er rollt schon von alleine los. Das Schieben ist also gar kein Problem.
Foto: Bis zu 45 kg können problemlos beladen werden
Wir nutzen den Fahrradanhänger die meiste Zeit wirklich als Buggy-Ersatz, also weniger mit dem Fahrrad. Lediglich im Sommer machen wir ab und zu eine Radtour mit ihm. Die Deichsel inklusive Kupplung, mit der man den Fahrradanhänger am Fahrrad befestigen kann, ist auch schon im Lieferumfang enthalten.
Merkmale des Qeridoo Sportrex 2
Vor allem die vielen positiven Aspekte des Qeridoo Sportrex 2 haben mich überzeugt. Zuerst einmal bietet er natürlich jede Menge Platz. Er ist so breit, dass 2 Kinder nebeneinander problemlos Platz haben. Das können auch größere Kinder sein. Meine Tochter ist wie gesagt sechs Jahre alt und wiegt schon mehr als 20 kg. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 45 kg. Zwei Kinder im Alter von sechs Jahren hätten hier also durchaus Platz. Natürlich kann es auch ein kleineres und ein größeres Kind sein, wie in unserem Fall.
Schön ist aber auch, dass alles sehr wertig verarbeitet ist. Es gibt Gurte zum Festschnallen für beide Kinder sowie Kopfstützen, die man in der Höhe verstellen kann. Der Sportrex ist zudem entsprechend der Europäischen Sicherheitsnorm EN 15918 getestet und anerkannt worden, was bei einem Fahrradanhänger für Kinder aus meiner Sicht auch sehr wichtig ist.
Foto: Großzügiger Innenraum mit 2 Plätzen inkl. Gurte und Kopfstützen
Wie schon bereits gesagt sind die großen Räder ein sehr großer Vorteil gegenüber beispielsweise einem Buggy. Es lässt sich damit einfach sehr viel besser fahren. Das Schieben des Fahrradanhängers ist fast gar kein Problem, selbst mit 2 Kindern nicht. So kann man auch sehr schöne längere Spaziergänge mit dem Qeridoo Sportrex 2 durchführen.
Im Sommer kann man die Plastikabdeckung hochkrempeln, so dass der Innenraum nur noch durch ein Fliegengitter geschützt wird. Auch ein zusätzlicher halbhoher Sonnenschutz ist vorhanden, der je nach Bedarf hoch- oder runtergekrempelt werden kann.



Ein weiteres Merkmal, welches mir beim Kauf sehr wichtig war: die Federung. Billigere Fahrradanhänger haben oft gar keine Federung oder diese wirkt bei diesen nur sehr günstig. Eine hochwertige Federung ist meist nur bei den hochwertigen Fahrradanhängern vorhanden. Der Qeridoo Sportrex 2 verfügt über eine vollständige Federung mit jeweils einer Sprungfeder an den großen Rädern. Dadurch werden auch Unebenheiten beim Fahrradfahren sehr gut abgefedert. Plötzliche Stöße übertragen sich so nicht so sehr auf die empfindlichen Körper der Kinder.
Foto: Die Federn an den großen Rädern dämpfen Stöße und Unebenheiten
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist das Transportvolumen. Der Qeridoo Sportrex 2 hat natürlich im vorderen Bereich gut Platz, da hier auch die beiden Kinder ihren Platz finden. Es findet aber auch noch problemlos eine Tasche, ein Rucksack oder dergleichen zwischen den Beinen der Kinder Platz. Zudem lässt sich die Sitzbank nach hinten klappen, so dass man auch mal so etwas sehr gut transportieren kann. Gerade wenn man kein Auto hat, ist das ein echter Vorteil.
Zusätzlich bietet der Qeridoo Sportrex 2 hinter der Sitzbank allerdings noch ein weiteres Staufach. Dieses lässt sich ganz einfach durch Lösen der hinteren Abdeckung erreichen. Hier finden auch noch zwei Taschen problemlos Platz. Ein kleiner Makel ist allerdings, dass die Taschen zur Seite hin eine kleine Öffnung haben. Lose kleine Teile darf man hier also eher nicht verstauen, da diese sonst durch die kleine Öffnung abhanden kommen könnten. Gefüllte Taschen oder größere Gegenstände, wie zum Beispiel ein Fahrradschloss, können hier gut verstaut werden.
Foto: Hinteres Staufach im Qeridoo Sportrex 2
Zubehör für den Outdoor-Einsatz
Da wir den Fahrradanhänger immer draußen zu stehen haben, musste auch ein entsprechender Wetterschutz her, damit er vor Regen und Schnee geschützt ist. Hierfür gibt es von Qeridoo eine spezielle
Regenschutzfolie*, die ich wirklich nur empfehlen kann. Gerade im Winter haben wir sie auch immer unterwegs drauf, da wir den Fahrradanhänger auch in der Kita draußen stehen lassen und er so vor Unwetter sehr gut geschützt ist. Zwar ist der Innenbereich auch so mit einer entsprechenden Folie geschützt, die sich hoch- und runterwickeln lässt, aber natürlich schützt es den Qeridoo zusätzlich und er nutzt sich nicht so schnell ab.

Foto: Qeridoo Regenschutzfolie schützt vor Unwetter



Und während der Nacht und wenn er mal nicht bei uns im Einsatz ist, wird er noch zusätzlich durch eine
Qeridoo Faltgarage* geschützt, die den kompletten Fahrradanhänger umhüllt. So ist er ideal vor äußeren Wettereinflüssen geschützt und kann auch problemlos draußen stehen bleiben.
Ich empfehle aber auf jeden Fall sowohl die Regenschutzfolie als auch die Faltgarage zu verwenden, da die Faltgarage bei starkem Regen nicht zu 100% wasserundurchlässig ist und der Qeridoo Sportrex 2 so noch zusätzlich durch die Regenschutzfolie geschützt wird. Beide in Kombination sind allerdings ein sehr wirksamer Schutz.
Mein Fazit zum Qeridoo Sportrex 2
Nachdem ich erst skeptisch war, ob ein vergleichsweise so günstiger Fahrradanhänger wirklich gut sein kann, wurde ich sehr positiv überrascht. Wir haben den Qeridoo Sportrex 2 jetzt seit einigen Monaten täglich im Einsatz und sind nach wie vor sehr zufrieden. Er wirkt sehr wertig und stabil und unsere Kinder fahren auch sehr gern darin.
Auch ist das Schieben sehr angenehm und einfach. Unser Buggy bleibt jetzt immer häufiger zuhause stehen. Selbst wenn wir so irgendwo hinfahren, nehmen wir meist den Qeridoo Fahrradanhänger und schieben ihn. Natürlich muss man sich dabei bewusst sein, dass er etwas größer ist und so nicht überall mitgenommen werden kann. Da man ihn aber auch zusammenklappen kann, lässt er sich auch so gut transportieren oder verstauen, wenn er mal nicht benötigt wird.
Gute Alternativen könnten auch diese Fahrradanhänger von Qeridoo sein:
Insgesamt können wir den Qeridoo Sportrex 2 wirklich sehr empfehlen und würden ihn definitiv wieder kaufen. Den aktuellen Preis
findet ihr bei Amazon*, wo ihr ihn auch schnell und problemlos geliefert bekommt.
Du hast Fragen zum Qeridoo Sportrex 2? Dann nutze hierzu einfach die
Kommentarfunktion.
