Elektro-Scooter

Moovi StVO: Kleiner, kompakter und hochwertiger E-Scooter mit Straßenzulassung

Zuletzt aktualisiert: Samstag, 24. August 2019

Wer einen kompakten, leichten und hochwertigen E-Scooter mit Straßenzulassung sucht, für den könnte der neue Moovi StVO vielleicht genau der richtige E-Scooter sein. Zugegeben fand ich den ersten Moovi E-Scooter nicht ganz so gut, da er im Vergleich mit anderen Elektro-Tretrollern doch relativ wenig Leistung zu bieten hatte und für schwerere Fahrer wie mich eher […]

Achtung Werbehinweis: Auf dieser Seite werden manche Links mit einem Sternchen (*) ausgezeichnet. Dies bedeutet dann, dass es sich um einen sogenannten Affiliate-Link handelt. Wenn du auf solch einen Link klickst und etwas bestellst, bekomme ich unter Umständen eine Provision, welche sich von Anbieter zu Anbieter unterscheidet. Der Preis für dich unterscheidet sich aber nicht von dem normalen Preis! Auch hat dies keine Auswirkung auf die Links, welche ich setze. Ich nutze solche Affiliate-Links nur, wenn sie sich anbieten und zur Verfügung stehen. Ich danke für deine Unterstützung!

Wer einen kompakten, leichten und hochwertigen E-Scooter mit Straßenzulassung sucht, für den könnte der neue Moovi StVO vielleicht genau der richtige E-Scooter sein. Zugegeben fand ich den ersten Moovi E-Scooter nicht ganz so gut, da er im Vergleich mit anderen Elektro-Tretrollern doch relativ wenig Leistung zu bieten hatte und für schwerere Fahrer wie mich eher nicht geeignet war. Doch der neue StVO-konforme Moovi E-Scooter wurde deutlich verbessert und macht von den technischen Daten einen guten Eindruck. [maxbutton id=“6″ ]

Welche Verbesserungen wurden beim Moovi vorgenommen?

Zwar wurde das Gewicht von 9,1 kg auf 10 kg erhöht, damit einhergehend wurde aber auch die maximale Belastbarkeit von 100 kg auf 120 kg erhöht. Somit eignet sich der Moovi auch für schwerere Erwachsene, was ich sehr gut finde. Auch die Akkukapazität wurde um 20% von 4,4Ah auf 5,2Ah verbessert. So soll eine Reichweite von bis zu 25 km möglich sein (natürlich abhängig von Fahrergewicht und Streckenbeschaffenheit). Um den Anforderungen an die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) gerecht zu werden, mussten auch die Bremsen überarbeitet werden. An der Vorderachse wurde dafür eine neuartige Trommelbremse verbaut. Moovi Vorderrad Schönes Detail: Ein spezieller roter Haken ist vorhanden, den man mit einem passenden Schloss zum Anschließen des Scooters verwenden kann. So kann man den Moovi problemlos mal schnell vor dem Supermarkt anschließen und braucht sich keine Sorgen zu machen. Und auch die Hinterradbremse wurde verstärkt: Eine im Vergleich zum Vorgängermodell verbesserte elektrische Rekuperationsbremse (KERS) sowie eine mechanische Trittbremse mit Bremszacken sorgen für die nötige Bremsleistung, die durch die eKFV vorgegeben ist. Die eKFV fordert auch eine entsprechende Beleuchtung bei E-Scootern. Hierfür hat der Moovi StVO einen LED-Frontstrahler sowie einen Rückstrahler, welche über den integrierten Scooter-Akku mit Strom versorgt werden.

Fazit

Der Moovi StVO E-Scooter kann mit seinen technischen Daten überzeugen. Gerade für die letzte Meile, also kleinere Strecken, kann dieser Scooter eine gute Alternative sein. Mit seinen relativ kleinen 5,7 Zoll Vollgummi-Rädern und seinem 150 Watt Motor ist er zwar nicht ganz so komfortabel und leistungsstark, wie beispielsweise ein deutlich größerer EGRET-TEN V4, dafür ist der Moovi aber super kompakt und mit seinen 10 kg auch ein echtes Leichtgewicht. Der perfekte Roller, den man immer dabei haben kann und der dabei nicht groß ins Gewicht fällt! Der Moovi StVO soll bereits im Juli ausgeliefert werden. Ihr könnt ihn euch hier direkt beim Hersteller bestellen. Wie gefällt euch der Moovi StVO? Würdet ihr ihn euch kaufen?

2 Antworten zu „Moovi StVO: Kleiner, kompakter und hochwertiger E-Scooter mit Straßenzulassung“

  1. Sven

    Interessanter kleiner E-Tretroller.
    Leider hat sich der Preis im Vergleich zum Vormodell von 600€ auf 750€ (aktuell für Vorbesteller) signifikant erhöht.

    1. Christian

      Dafür wurde er aber auch in einigen Punkten verbessert. Ich finde der Moovi ist sehr gut durchdacht und gerade durch seine kompakten Maße und sein geringes Gewicht eine super Sache, da man ihn so eigentlich immer dabei haben kann, z. B. auch im Kofferraum. Er fällt halt nicht weiter ins Gewicht, was bei vielen anderen E-Scootern doch anders ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert