Foto & Video

iPhone-Mikrofone: Die besten Mikrofone für das iPhone

Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 16. Mai 2023

Wer sein iPhone zum Filmen oder zum Aufnehmen von Ton verwenden möchte, sollte sich nicht unbedingt auf das interne Mikrofon verlassen. Dieses bietet nur einen ungenügenden Klang und könnte die ganze Aufnahme zunichte machen, was natürlich sehr schade wäre. Besser ist es, sich ein externes Mikrofon für das iPhone zu kaufen. Dieses bietet sich etwa an, wenn […]

Wer sein iPhone zum Filmen oder zum Aufnehmen von Ton verwenden möchte, sollte sich nicht unbedingt auf das interne Mikrofon verlassen. Dieses bietet nur einen ungenügenden Klang und könnte die ganze Aufnahme zunichte machen, was natürlich sehr schade wäre.

Besser ist es, sich ein externes Mikrofon für das iPhone zu kaufen. Dieses bietet sich etwa an, wenn du dein iPhone zum Filmen von Videos für YouTube verwenden möchtest.

In diesem Beitrag möchte ich dir die aus meiner Sicht besten iPhone-Mikrofone vorstellen, welche ich in die engere Wahl ziehen würde oder auch bereits besitze.

iPhone mit Kopfhörer- oder Lightning-Anschluss?

Beim iPhone gibt es Unterschiede zwischen den Anschlussmöglichkeiten:

  • Bis zum iPhone 6s konnte man noch Mikrofone mit Klinkenstecker (wichtig: TRRS-Klinkenstecker) verwenden.
  • Seit dem iPhone 7 lassen sich nur noch Mikrofone mit Lightning-Anschluss oder über einen entsprechenden Lightning-zu-Klinke-Adapter verwenden.
  • Zudem ist damit zu rechnen, dass Apple in Zukunft auch beim iPhone auf eine Verbindung mit USB-C setzen wird.

iPhone 6s und frühere iPhone-Modelle

Bis zum iPhone 6s hat Apple auf den alt bekannten 3,5″-Klinkenstecker gesetzt. Wer also noch eines dieser Modelle hat, muss zu einem Mikrofon mit Klinkenanschluss greifen.

Beachte: Es gibt auch Unterschiede bei 3,5″-Klinkenstecker. Du musst unbedingt ein Mikrofon mit einem TRRS-3,5″-Klinkenstecker nehmen und nicht mit einem TRS-Anschluss. Es gibt aber auch entsprechende Adapter, um von einem auf den anderen Anschluss umzuwandeln.

3,5″ Klinkenstecker: TRS vs. TRRS

Um ein Mikrofon am iPhone zu betreiben, muss dieses über einen TRRS-Klinkenstecker verfügen. Viele Mikrofone besitzen allerdings einen TRS-Klinkenstecker.

Allerdings kann man problemlos einen entsprechenden Adapter verwenden und somit jedes Mikrofon mit Klinkenstecker verwenden:

  • TRS-TRRS Adapter*: Diesen Adapter benötigst du, wenn du ein normales Mikrofon mit TRS-Anschluss am iPhone verwenden willst.
  • TRRS-TRS Adapter*: Hast du ein Mikrofon, welches speziell für das iPhone konzipiert wurde, dann benötigst du diesen Adapter, um das Mikrofon auch an einem normalen 3,5″-Klinkenstecker (beispielsweise an einer normalen Kamera) verwenden zu können.

Lightning-Anschluss

Über einen Lightning auf 3,5″-Klinkenstecker Adapter*, kannst du auch externe Mikrofone mit 3,5″-TRRS-Anschluss an deinem iPhone mit Lightning-Anschluss verwenden. Das geht übrigens genauso beim iPad oder iPad Pro mit Lightning-Anschluss.

Beachte, dass neuere iPads bereits einen USB-C-Anschluss besitzen!

Die besten iPhone-Mikrofone

Die aus meiner Sicht besten iPhone-Mikrofone möchte ich dir nun vorstellen.

1. Rode SmartLav+ Lavalier-Mikrofon mit Klinkenanschluss

RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss
Bei Amazon ansehen * 59,00 € 4.4 out of 5 stars
Stand von: 7. September 2022 10:24 – Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Ich habe ich mich unter anderem für das RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss* entschieden. Hierbei handelt es sich um ein Lavalier-Mikrofon, welches du mit Hilfe einer Klemme an deinem Shirt befestigen kannst.

Das Mikrofon ist so besonders nah an deinem Mund und der Klang ist sehr gut.

Das iPhone kannst du so beispielsweise in deiner Hosentasche haben und lediglich als Aufnahmemedium nutzen oder du filmst damit direkt, während du es in deiner Hand direkt vor dir hältst. Aufgrund des kurzen Kabels des Rode SmartLave+ Lavalier-Mikrofons kannst du allerdings nicht aus mehreren Metern Entfernung mit dem iPhone filmen.

Im Vergleich zu anderen günstigeren Lavalier-Mikrofonen, die ich bereits genutzt habe, ist dieses sehr gut verarbeitet. Das merkt man bereits daran, dass der kleine Windschutz innen noch eine eigene Fassung hat, die perfekt auf das Mikrofon passt und so sehr gut verhindert, dass sich der Windschutz ungewollt vom Mikrofon löst.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man für das Rode SmartLav+ auch weiteres Zubehör bekommt, wie beispielsweise den Fell-Windschutz*, der auch eine eigene Fassung hat und so perfekt auf das Mikrofon passt.

Ich finde, dass das ein wirklich gutes Mikrofon für das iPhone ist.

2. Kondensatormikrofon mit Lightning-Anschluss

PALOVUE Mikrofon mit Lightning-Anschluss
Bei Amazon ansehen * 59,99 €
Stand von: 7. September 2022 16:27 – Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Auch gibt es speziell für das iPhone mit Lightning-Anschluss ein kleines Kondensatormikrofon: PALOVUE Mikrofon mit Lightning-Anschluss*

Das Mikrofon ist super klein. Das Mikrofon wurde speziell für das iPhone konzipiert und bietet hochwertige Klangqualität. Du steckst das Mikrofon lediglich in das iPhone und kannst loslegen. Es ist somit super unkompliziert zu verwenden. Zudem kein Kabel-Wirrwarr. Ideal auch zum Vloggen mit dem iPhone.

Gefällt mir insgesamt sehr gut und würde ich mir direkt kaufen, wenn ich nicht schon das Rode smartLav+ hätte.

3. Das Highend-Mikrofon für das iPhone mit XLR-Anschluss

Sennheiser MKE 600 Richtrohrmikrofon
Bei Amazon ansehen * 299,00 € 4.6 out of 5 stars
Stand von: 7. September 2022 16:34 – Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Bist du vorrangig im Studio vor der Kamera? Dann möchte ich dir noch mein absolutes Lieblingsmikrofon vorstellen: Sennheiser MKE 600 Richtrohrmikrofon*.

Zugegeben ist es ziemlich teuer im Vergleich zu den anderen iPhone-Mikrofonen. Aber das hat auch einen Grund. Bei diesem Mikrofon handelt es sich um ein professionelles Richtmikrofon mit XLR-Anschluss.

Du bekommst hier ein wahnsinnig gutes Mikrofon mit überragendem Klang. Und mit dem speziell von Sennheiser angebotenen Sennheiser KA 600i Adapter* ist das Mikrofon sogar mit dem iPhone und iPad verwendbar. Denn es kann sowohl über Phantomspeisung als auch mit einer kleinen AA-Batterie betrieben werden!

Ich habe mir das Sennheiser MKE 600 genau zu diesem Zweck gekauft: die ersten Videos habe ich mit meinem iPhone und iPad gedreht und wollte dafür ein gutes Mikrofon, welches ich auch später noch an einer guten Kamera verwenden kann.

Mittlerweile habe ich auch eine professionelle Kamera und das Sennheiser MKE 600 ist nach wie vor das Mikrofon, welches ich für alle meine Aufnahmen nutze, bei denen ich vor der Kamera sitze.

Auch kann dieses Mikron sehr gut für Interviews genutzt werden.

Wer wirklich Qualität sucht und auch später in ein paar Jahren etwas von dem Mikrofon haben will, dem kann ich das Sennheiser uneingeschränkt empfehlen!

Funkstrecke für das iPhone

Rode Wireless GO II Mikrofon-Funksystem Set
Bei Amazon ansehen * 339,90 € 4.1 out of 5 stars
Stand von: 7. September 2022 17:09 – Details
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Zu guter Letzt möchte ich dir meine neueste Errungenschaft vorstellen: das Rode Wireless GO II Mikrofon-Funksystem Set* ist eine Funkstrecke. Das heißt, dass du einen Sender und Empfänger hast und deine iPhone so sehr gut auch aus der Ferne mit gutem Ton versorgen kannst.

Wenn ich zum Beispiel ein Video mit dem E-Scooter aufnehme, dann kann ich mir das Mikrofon an mein Hemd klemmen und jemand anderes filmt mich mit dem iPhone und trotzdem hat man einen sehr guten Ton.

Aktuell ist das mein Favorit unter den Mikrofonen für das iPhone!

Fazit und Empfehlung

Das iPhone kann mittlerweile sehr gut als Kamera zum Filmen verwendet werden. Die erhältlichen iPhone-Mikrofone komplettieren die die guten Filmeigenschaften des iPhones und machen aus dem Smartphone eine richtig gute Kamera für Videos.

Ich würde dir allerdings empfehlen in ein Mikrofon zu investieren, welches du auch mit einer normalen Kamera verwenden kannst. Das wäre bei den genannten das RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss*, das Sennheiser MKE 600 Richtrohrmikrofon* sowie das Rode Wireless GO II Mikrofon-Funksystem Set*. Diese kann man problemlos auch an normalen digitalen Kameras verwenden und bieten auch dort eine tolle Qualität.

Beim PALOVUE Mikrofon mit Lightning-Anschluss* hat man natürlich ein super gutes iPhone-Mikrofon, muss sich aber auch bewusst sein, dass es vielleicht bald nicht mehr nutzbar sein wird, wenn das iPhone keinen Lightning-Anschluss mehr hat.

Nutzt du das iPhone als Filmkamera und hast du vielleicht auch schon ein Mikrofon an deinem iPhone genutzt? Hinterlasse doch einen Kommentar. Über deine Erfahrungen würde ich mich freuen!

Achtung Werbehinweis: Auf dieser Seite werden manche Links mit einem Sternchen (*) ausgezeichnet. Dies bedeutet dann, dass es sich um einen sogenannten Affiliate-Link handelt. Wenn du auf solch einen Link klickst und etwas bestellst, bekomme ich unter Umständen eine Provision, welche sich von Anbieter zu Anbieter unterscheidet. Der Preis für dich unterscheidet sich aber nicht von dem normalen Preis! Auch hat dies keine Auswirkung auf die Links, welche ich setze. Ich nutze solche Affiliate-Links nur, wenn sie sich anbieten und zur Verfügung stehen. Ich danke für deine Unterstützung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert