Heute möchte ich dir den Hudora Big Wheel Air 205 Dual Brake ausführlich vorstellen. Dieser Test enthält sowohl ein Video sowie Fotos und Infos. Am Ende verrate ich dir auch, wo du diesen Roller günstig und schnell kaufen kannst.
In dem Video kannst du sehen, wie ich als Erwachsener mit einem Gewicht von 115 kg problemlos mit dem Roller fahren kann und dabei jede Menge Spaß habe. Aber auch Kinder können mit diesem Hudora Cityroller fahren, wie man bei meiner 4-jährigen Tochter sieht.
Ich möchte dir den Hudora Big Wheel Air 205 nun noch ausführlicher vorstellen. Er ist für mich zum idealen täglichen Begleiter geworden und könnte es vielleicht ja auch für dich sein.
Mit dem Hudora Cityroller verkürze ich mir den Weg zur Arbeit und spare so täglich wertvolle Zeit, die ich sinnvoller und produktiver nutzen kann:
Insgesamt spare ich so täglich fast eine halbe Stunde Zeit! In der Woche sind das dann auch 2 1/2 Stunden, die man wesentlich sinnvoller nutzen kann, z.B. mit seiner Tochter Roller zu fahren. :)
Aus meiner Sicht ist der Hudora Big Wheel Air 205 für Erwachsene ein idealer Cityroller, da er sehr leichtgängig über verschiedene Böden fährt und man neben der Zeitersparnis auch jede Menge Spaß hat. Ich hole meine 4-jährige Tochter aber häufig mit dem Roller aus dem Kindergarten und auf dem Rückweg fährt sie dann und freut sich jedes Mal darüber.
Nachdem du nun einen kleinen Einblick vom Hudora Cityroller für Erwachsene bekommen hast, möchte ich dir ihn noch ein wenig genauer vorstellen, so dass du einen optimalen Einblick bekommst und so besser entscheiden kannst, ob ein solcher Cityroller etwas für dich ist und welches Modell zu dir passt.
Der Hudora Big Wheel Air 205 Dual Brake verfügt als einziger Hudora Roller über eine Scheibenbremse am Hinterrad, die ganz bequem über einen Bremshebel am Lenker betätigt werden kann.
Wie jeder andere Hudora Roller auch, verfügt der Big Wheel Air 205 Dual Brake auch über eine Hinterradreibungsbremse. Diese wird ganz einfach betätigt, indem man auf das hintere weiße Schutzblech tritt.
Hudora empfiehlt übrigens beide Bremsen gleichzeitig zu betätigen, um eine optimale Bremswirkung zu erzielen. Dadurch werden zudem die Bremsen geschont, da die Kraft auf beide Bremsen verteilt wird.
Braucht man eine Scheibenbremse oder kann man auch auf das gleiche Modell ohne Scheibenbremse zurückgreifen?
Aus meiner Sicht braucht man nicht unbedingt eine Scheibenbremse. Es bremst sich auch sehr gut mit der Hinterradreibungsbremse. Als ich mir den Hudora Cityroller gekauft habe, wollte ich allerdings auf die Scheibenbremse nicht verzichten, da ich eine normale Bremse eher bevorzuge. Die Kombination beider Bremsen ist allerdings aus meiner Sicht ziemlich gut und die Scheibenbremse macht auch schon was her, wie ich finde.
Speziell der Cityroller mit Dual Brake hat auch Anti-Shock Komfortgriffe. Diese Griffe sind wesentlich hochwertiger als die normalen „runden“ Hudora-Griffe, da sie Stöße und Erschütterungen dämpfen. Zudem sind die Griffe ergonomisch geformt und so besonders komfortabel zu greifen. Neben der Scheibenbremse hat man somit auch noch einen weiteren Vorteil dem dem Big Wheel Air 205 Dual Brake.
Auf dem Bild sieht man auch den Bremshebel sehr schön, der direkt zur Scheibenbremse führt.
Die Komfortgriffe lassen den Cityroller zudem nochmal hochwertiger wirken. Gerade als Erwachsener freut man sich über die stylische Optik mit Komfortgriffen und Scheibenbremse.
Einer der Vorteile beim Hudora Big Wheel Air 205 ist die Möglichkeit, dass auch Erwachsene mit dem Cityroller problemlos fahren können. Andere Hudora Roller sind häufig nicht für Erwachsene geeignet, sind somit nur den Kindern vorbehalten. Bei diesem Modell hingegen lässt sich der Lenker problemlos verstellen. Insgesamt vier Stufen stehen zur Auswahl. So ist es möglich den Lenker ganz niedrig einzustellen, so dass auch Kinder damit fahren können. Meine 4-jährige Tochter fährt sehr gern mit dem Roller, wie man auch in dem Video weiter oben sehen kann. Und wenn man den Roller ganz nach oben stellt, ist es auch für große Leute wie mich kein Problem damit zu fahren. Im Gegenteil, der Roller fährt sich sehr gut und es macht jede Menge Spaß damit zu fahren. Ich mit meiner Größe von 1,91 m kann so sehr komfortabel von A nach B fahren.
Das Verstellen des Lenkers ist sehr einfach möglich und mit wenigen Handgriffen erledigt. Um den Lenker in seiner Höhe zu verstellen, muss man lediglich den Schnellspanner lösen und den Druckknopf der Lenkerstange nach innen drücken. Dann schiebt man den Lenker in die gewünschte Höhe und lässt den Druckknopf einrasten. Nun nur noch den Schnellspanner anziehen und der Roller steht in einer anderen Höhe bereit. Die Griffe lassen sich übrigens auch abmontieren und am Lenker seitlich befestigen, so dass der Cityroller auch beim Transportieren sehr wenig Platz einnimmt.
Der Hudora Cityroller „Big Wheel Air 205“ hat eine extra große Trittfläche, so dass auch Erwachsene damit problemlos fahren können.
Ich selber habe eine 48-Schuhgröße, also recht große Füße, und kann auf dem Roller gut stehen. Und auch an die Hinterradreibungsbremse kommt man mit dem Fuß gut ran.
Aber auch Kinder können auf dem Cityroller von Hudora gut stehen und fahren. Aber eigentlich ist dieser Roller natürlich vor allem für Erwachsene gemacht, denn gerade die große Trittfläche ist für große Füße prädestiniert.
Das eigentliche Highlight des Hudora Cityrollers sind die Reifen. Normalerweise haben Cityroller kleine Hartplastik-Räder, wie man sie von Inlineskates kennt. Der Big Wheel Air 205 hat hingegen keine Hartplastik-Räder.
Die Räder beim Big Wheel Air 205 sind mit Luft befüllt und können daher Stöße und Erschütterungen wesentlich besser absorbieren.
Die 205 im Namen des Rollers deutet auf den Durchmesser der Räder hin, denn diese haben einen hohen Durchmesser von 20,5 cm und sind somit auch wesentlich größer als andere Cityroller.
Große Räder mit Luft haben natürlich einige Vorteile. Zum einen dämpfen sie wesentlich besser und ermöglichen so in Kombination mit den Anti-Shock Komfortgriffen ein wesentlich angenehmeres Fahren. Zum anderen kommt man aufgrund der Größe und der besseren Fahreigenschaften auf nicht ganz so glatten Böden auch wesentlich schneller voran. Unebenheiten werden besser „geschluckt“. Und zu guter Letzt ermöglichen die Reifen auch eine höhere Belastbarkeit des Rollers. Ein Fahrer mit einem Gewicht von bis zu 120 kg kann problemlos auf dem Roller fahren!
Dieser Hudora Cityroller gehört zu den besten Rollern überhaupt. Erwachsene mit einem Gewicht von bis zu 120 kg können mit diesem Roller super durch die Stadt und die Landschaft cruisen. Es macht super viel Spaß und gerade für kürzere Strecken kann man den Roller sehr gut nutzen, um so wertvolle Zeit zu sparen und sich zeitgleich auch noch körperlich etwas zu betätigen.
Ich habe den Hudora Roller bei Amazon gekauft und das hat auch super geklappt. Mittlerweile gibt es den Nachfolger mit größeren Reifen: HUDORA BigWheel Air Dual Brake Luftreifen-Scooter*
Schon einen Tag nach meiner Bestellung konnte ich mit dem Roller fahren. Der Hudora Roller kommt übrigens fertig zusammengebaut an und muss nicht erst noch mühselig montiert werden. Lediglich aufklappen und losfahren!
Wie findet ihr den Hudora Big Wheel Air 205 Dual Brake?
Achtung Werbehinweis: Auf dieser Seite werden manche Links mit einem Sternchen (*) ausgezeichnet. Dies bedeutet dann, dass es sich um einen sogenannten Affiliate-Link handelt. Wenn du auf solch einen Link klickst und etwas bestellst, bekomme ich unter Umständen eine Provision, welche sich von Anbieter zu Anbieter unterscheidet. Der Preis für dich unterscheidet sich aber nicht von dem normalen Preis! Auch hat dies keine Auswirkung auf die Links, welche ich setze. Ich nutze solche Affiliate-Links nur, wenn sie sich anbieten und zur Verfügung stehen. Ich danke für deine Unterstützung!
Die Reifen lassen sich nicht aufpumpen!!!
Natürlich, lassen sie sich bei dem Air-Modell aufpumpen. Ich mache das regelmäßig. Es gibt auch Roller, bei denen das nicht geht. Aber beim Hudora Big Wheel Air 205 Dual Brake handelt es sich um Luftreifen, welche sich auch aufpumpen lassen.
Die Frage ist wie? Mit einer normalen Pumpe für Fahrräder funktioniert es nicht.
Das ist ein Autoventil. Dafür braucht man eine entsprechende Pumpe, z. B. diese hier: https://www.techtalk.de/standpumpe-topeak-joeblow-max-ii-test/
Alternativ kann man es auch an der Tankstelle aufpumpen.
Hallo, gibts für diesen Scooter auch Ersatzreifen, falls man einen Platten hat?
Hallo Birgit, schau mal im Online-Shop von Hudora bzw. einfach mal bei Google suchen. Bei Hudora lassen sich auch Ersatzteile bestellen.
Schreibe einen Kommentar