EGRET-TEN V4: einer der besten E-Scooter ab sofort mit Straßenzulassung
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 29. November 2019
Im Vergleich zu vielen anderen E-Scootern hat der EGRET-TEN V4 ein sehr cooles und vor allem erwachsenes Design. Schlicht, elegant und seriös. So könnte man das Design vom EGRET-TEN V4 beschreiben. Sowohl im Business-Outfit auf dem Weg ins Büro oder auch als stylishes Freizeit-Vehikel macht er eine gute Figur. Er ist auf jeden Fall ein […]
Achtung Werbehinweis: Auf dieser Seite werden manche Links mit einem Sternchen (*) ausgezeichnet. Dies bedeutet dann, dass es sich um einen sogenannten Affiliate-Link handelt. Wenn du auf solch einen Link klickst und etwas bestellst, bekomme ich unter Umständen eine Provision, welche sich von Anbieter zu Anbieter unterscheidet. Der Preis für dich unterscheidet sich aber nicht von dem normalen Preis! Auch hat dies keine Auswirkung auf die Links, welche ich setze. Ich nutze solche Affiliate-Links nur, wenn sie sich anbieten und zur Verfügung stehen. Ich danke für deine Unterstützung!
Im Vergleich zu vielen anderen E-Scootern hat der EGRET-TEN V4 ein sehr cooles und vor allem erwachsenes Design. Schlicht, elegant und seriös. So könnte man das Design vom EGRET-TEN V4 beschreiben. Sowohl im Business-Outfit auf dem Weg ins Büro oder auch als stylishes Freizeit-Vehikel macht er eine gute Figur. Er ist auf jeden Fall ein echter Hingucker! Auf dieser Seite bekommt ihr einen umfassenden Überblick über den EGRET-TEN V4. So könnt ihr euch einen sehr guten Eindruck davon verschaffen, ob dieser E-Scooter für euch in Frage kommt und ob er seinen Preis wert ist.Update 29.11.2019: Es gibt jetzt ein Performance-Update für den EGRET-TEN V4 direkt im Online-Shop zu kaufen, mit dem die volle Leistung des Motors abrufen werden kann. Viele Nutzer berichten, dass der EGRET-TEN V4 durch Aufspielen des Updates noch einmal viel leistungsfähiger geworden ist.
[maxbutton id=“1″ ]
Hier ganz aktuell ein neues Video vom EGRET-TEN V4 in blau:
(Datenschutz-Hinweis: Durch Klick auf das Bild wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und das Video von dort geladen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung)
Durch seine stabile und solide Konstruktion und sein elegantes Design ist der EGRET-TEN V4 für mich eines der Highlights unter den E-Scootern mit Straßenzulassung. Nachdem ich bereits den EGRET-TEN V3 testen konnte, freue ich mich sehr auf den EGRET-TEN V4.
[toc]
Handelt es sich bei dem EGRET-TEN um einen E-Scooter mit Straßenzulassung?
Den EGRET-TEN aus dem Hause Walberg Urban Electrics gibt es bereits seit einigen Jahren. Er ist zu einer Zeit entwickelt worden, als E-Scooter in Deutschland noch nicht erlaubt waren.
Mit seinem leistungsstarken 500 Watt Motor hat er richtig viel Power!
Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) schreibt vor, dass E-Scooter maximal 20 km/h schnell fahren dürfen. Damit ihr den EGRET-TEN also in Deutschland auf der Straße oder dem Fahrradweg fahren dürft, müsst ihr die neueste Version wählen, welche die Straßenzulassung hat: den EGRET-TEN V4, welchen ihr jetzt bestellen könnt.
Hier die Eckpunkte des EGRET-TEN V4 StVO-Version:
Starker 500 Watt Motor
20 km/h Höchstgeschwindigkeit
große 10 Zoll Luftreifen
Kennzeichenhalterung hinten
Konforme Lichtanlage vorne und hinten
Zeigefingergasgriff
Bügel für Schloss
verbesserte Kabelführung
Sobald ich den EGRET-TEN V4 habe, werde ich ihn hier auch ausführlich vorstellen und einen ausführlichen Testbericht schreiben.
So sieht er in blau aus:
Was ist die Geschichte hinter dem EGRET-TEN?
Man mag es kaum glauben, doch hinter Walberg Urban Electrics steckt ein bekannter Musiker aus den 90ern: Florian Walberg ist ehemaliger Sänger der Boygroup Bed & Breakfast, wozu auch ProSieben-Moderator Daniel Aminati gehörte.
Florian Walberg war danach auch Tourmanager und tourte mit verschiedenen Bands durch die Welt. In dieser Zeit hat er auch häufig E-Scooter genutzt, welche zu dieser Zeit in anderen Ländern schon verbreitet waren.
Als ihm eines Tages sein E-Scooter kaputt ging, hat er angefangen diesen zu reparieren, da er ihn auf keinen Fall missen wollte. Auch hat er ihn dabei optimiert. So kam auch der Kontakt zu dem Hersteller des damaligen E-Scooters zustande.
Florian Walberg sah zu dieser Zeit schon das Potential, dass die E-Scooter hatten und fing deswegen bei diesem Hersteller an zu arbeiten.
Nachdem er Know-how gesammelt hatte, gründete er im Jahr 2012 sein eigenes Unternehmen: Walberg Urban Electrics.
Mit der Marke EGRET wollte er die hochwertigsten und besten E-Scooter entwickeln, ohne Kompromisse. Denn das hatte ihn immer bei den anderen E-Scootern gestört. Es gab einfach vorher nicht den perfekten E-Scooter. Insofern ist der EGRET-TEN das Ergebnis dieser langen Reise, welcher das perfekte E-Scooter Feeling bieten soll.
Mehr Infos findest du auch in meinem Interview mit Florian Walberg.
Die ganze Story erzählt Florian Walberg auch in diesem sehr sympathischen Vortrag noch mal persönlich:
Florian Walberg: „Zukunftstrend E-Roller"
(Datenschutz-Hinweis: Durch Klick auf das Bild wird eine Verbindung zu YouTube aufgebaut und das Video von dort geladen. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung)
Was spricht für den EGRET-TEN? (Vorteile)
Doch wie gut ist der EGRET-TEN wirklich? Kann er im Vergleich mit anderen E-Scootern überzeugen? Schauen wir uns einmal die entscheidenden Vorteile dieses E-Scooters an.
Massiver hochwertiger Rahmen
EGRET-TEN V4: Hochwertiger Rahmen mit Klappmechanismus
Der EGRET-TEN kann laut Hersteller eine Belastung von bis zu 100 kg aushalten. Nun könnte man denken, dass der Scooter nicht so stabil ist.
Doch das täuscht. Ich konnte es erst gar nicht glauben, dass er nur 100 kg aushalten soll, während es andere E-Scooter und Cityroller gibt, die sehr viel gebrechlicher wirken und auch 100 kg oder teilweise sogar mehr aushalten sollen.
Insofern habe ich bei Walberg Urban Electrics einfach mal nachgefragt, wie das sein kann und warum der EGRET-TEN nicht mehr aushalten kann. Die Antwort war, dass die Scooter bis zu 100 kg ausgelegt seien und durch ein höheres Gewicht der Verschleiß stärker ausfallen würde. Es heißt also nicht, dass diese ein höheres Gewicht nicht aushalten würden.
Mittlerweile habe ich den EGRET-TEN sogar in Videos gesehen, in denen zwei und teilweise sogar drei Personen gleichzeitig auf ihm fahren. Hier ein Foto mit zwei Personen auf dem EGRET-TEN bei einem Videodreh:
Quelle: YouTube – Walberg Urban Electrics
Man sieht der EGRET-TEN hält einiges aus. Insofern denke ich, dass auch schwerere Fahrer, die ein paar Kilogramm mehr wiegen, mit dem EGRET-TEN eine gute Wahl treffen. Ich denke sogar, dass er aufgrund seiner soliden Bauweise vermutlich mehr aushält, als manch anderer E-Scooter, der eine Belastbarkeit von 120 kg oder mehr propagiert. Ich kann das natürlich nicht garantieren, aber so ist mein persönlicher Eindruck.
500 Watt Motor
EGRET-TEN V4 Motor und Kennzeichenhalter mit dem Rücklicht
Der Motor befindet sich beim EGRET-TEN V4 hinten. Das Hinterrad ist sehr formschön vom Schutzblech mit Rücklicht und Kennzeichenhalter umgeben. Ich finde das sieht optisch sehr schön gelöst aus.
Der EGRET-TEN hat einen 500 Watt Motor. In der Spitze kann dieser sogar Peak-Werte von 800 Watt kurzfristig erreichen. Es handelt sich also um einen sehr leistungsfähigen Motor.
Das Gesetz erlaubt auch maximal 500 Watt Motoren bei E-Scootern. Die meisten E-Scooter haben allerdings 250 Watt, bestenfalls 350 Watt Motoren.
Wie leistungsfähig der Motor ist, wird einem klar, wenn man die Leistung mal mit den Motoren bei Pedelecs vergleicht. Denn Pedelecs haben auch lediglich einen 250 Watt Motor.
Dieser 500 Watt Motor kann richtig Tempo erzeugen. Ohne gesetzliche Regulierung schafft der EGRET-TEN so auch bis zu 35 km/h. Allerdings ist der EGRET-TEN V4 reguliert, damit man ihn auf der Straße fahren darf und kann so maximal 20 km/h schnell fahren.
Man hat trotzdem erhebliche Vorteile durch den starken 500 Watt Motor:
Durch den starken Motor lassen sich Steigungen sehr viel besser bewältigen: Während ein schwacher E-Scooter bereits bei kleinsten Steigungen schlapp macht, kann man mit dem EGRET-TEN locker einen Berg hochfahren. Abhängig vom Gewicht des Fahrers sind so Steigungen von bis zu 20% problemlos möglich.
Natürlich ist ein starker Motor auch für schwerere Fahrer optimal: Der Motor benötigt wesentlich weniger Kraftaufwand, um einen schweren Fahrer nach vorne zu schieben. Während man einen schwächeren Motor als schwerer Fahrer schnell überfordert, macht einem leistungsstarken 500 Watt Motor das nichts aus.
Auch ist ein starker Motor bei der Beschleunigung von Vorteil: Man kann sich das ähnlich wie bei einem Sportauto mit einer hohen PS-Zahl vorstellen. Hier greift man auch lieber zu einem Auto, was innerhalb weniger Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. So ist es auch bei E-Scootern: Man ist sehr viel schneller wieder auf 20 km/h und kann so sehr viel schneller wieder in Fahrt. Und das macht richtig Laune!
Insofern ist der EGRET-TEN hier absolut auf dem maximal möglichen Niveau, was wir in Deutschland fahren dürfen.
Zeigefingergasgriff
Zeigefingergasgriff beim EGRET-TEN V4
Sehr gut finde ich auch den Zeigefingergasgriff, über den der EGRET-TEN V4 verfügt. Mit diesem kann man sehr feinfühlig das Tempo regeln. Im Vergleich zu anderen Gasgebern, wie beispielsweise Gas geben über den Daumen oder per Drehgriff ist das meine bevorzugte Methode, um den E-Scooter zu beschleunigen.
Ein weiteres feines Detail hierbei ist, dass man die Bremsgriffe vertauscht hat: Im Gegensatz zum Fahrrad hat man die Vorderradbremse auf der rechten Seite und die Hinterradbremse auf der linken Seite vom Lenker.
Hintergrund ist, dass man beim E-Scooter fahren die Vorderradbremse eher gar nicht nutzen sollte. Am Besten bremst man immer nur mit der Hinterradbremse. Mit dem EGRET-TEN geht das sehr gut, da man so mit der linken Hand die Hinterradbremse betätigen kann, während man mit dem rechten Zeigefinger Gas gibt.
Große 10 Zoll Luftreifen
Wer an E-Scooter denkt, hat meist erst einmal die E-Scooter mit kleinen Rädern im Kopf, wie man sie von Cityrollern oder Kinderrollern kennt. Doch beim EGRET-TEN haben wir sehr viel größere Räder verbaut: 10 Zoll!
Der EGRET-TEN V4 hat 10 Zoll große Luftreifen und Scheibenbremsen. Hier sieht man auch den Bügel für ein Schloss, so dass man den E-Scooter anschließen kann.
Mit den 10 Zoll Luftreifen können wir getrost auf eine Federung verzichten.
Man kann sich 10 Zoll schwer vorstellen. Aber denkt einfach an ein Rad von einem Cityroller und stellt euch vor, dass das lediglich die Felge ist. Um diese Felge befindet sich jetzt noch einmal ein dicker praller Reifen. So ungefähr kann man sich zumindest die Größe des 10 Zoll Rades etwas besser vorstellen.
Ich finde 10 Zoll die ideale Radgröße bei einem E-Scooter. Anfangs dachte ich es sei zu groß, da man ja immer die E-Scooter mit kleineren Rädern im Kopf hat, aber als ich dann den EGRET-TEN das erste Mal live erleben durfte, war ich sofort überzeugt.
Zwar ist der EGRET-TEN einen Ticken größer, aber nicht so viel größer wie man denkt. Bei einem großen Erwachsenen ist das genau die richtige Größe.
Und so profitiert man so auch von den vielen Vorteilen, die solch ein großer Luftreifen mit sich bringt:
Unebenheiten sind so gar kein Problem mehr. Sie werden durch den Reifen einfach geschluckt.
Eine deutlich erhöhte Stabilität sorgen für ein sehr viel besseres Fahrgefühl und eine viel bessere Kurvenlage.
Wer einmal den EGRET-TEN mit seinen großen Rädern erlebt hat, will keinen Scooter mehr mit kleineren Rädern.
Scheibenbremsen
Der EGRET-TEN V4 hat vorne und hinten Scheibenbremsen. Diese lassen sich komfortabel über die Handgriffe am Lenker betätigen und haben eine gute Bremswirkung.
Klappmechanismus
Auch der Klappmechanismus ist wirklich toll. Der EGRET-TEN V4 lässt sich sehr leicht und geschmeidig auf- und zuklappen. Nichts hakt oder knarzt.
Und auch die Griffe beim Lenker lassen sich komfortabel einklappen. So kann man den Scooter auf ein gutes Maß zusammenklappen.
Zusammengeklappt kann man den EGRET-TEN V4 sehr leicht transportieren.
Trittbretter in unterschiedlichen Farben
Ein weiteres Highlight sind die wechselbaren Trittbretter, welche es in verschiedenen Farben zu erwerben gibt. So kann man seinem EGRET-TEN sehr schnell ein individuelles Aussehen verleihen und immer mal wieder den Look seines Scooters ändern.
Die Trettbretter gibt es in den Farben Schwarz, Grau, Weiß, Lime-Green, Holz, Petrol und Blau.
Der Austausch des Trittbretts ist dabei auch kinderleicht.
Es gibt auch eine EGRET-TEN V4 Special Edition, welche bereits mit einem holzfarbenen Trittbrett ausgestattet ist.
Fazit zu den Vorteilen
Der EGRET-TEN ist sehr hochwertig verarbeitet und kann mit einem starken Motor sowie einem guten Fahrgefühl aufgrund seiner großen Luftreifen, dem Zeigefingergasgriff und den Scheibenbremsen überzeugen.
Und auch die Optik ist sehr gelungen. Alles wirkt sehr wertig und aufeinander abgestimmt. Man merkt, dass sich die Entwickler bei diesem E-Scooter wirklich Gedanken gemacht haben.
Wer einen hochwertigen E-Scooter sucht und lange Zeit Freude an diesem haben möchte, der wird beim EGRET-TEN V4 fündig.
Was spricht gegen den EGRET-TEN? (Nachteile)
Wo es Licht gibt, da gibt es auch Schatten, wie man so schön sagt. Und so gibt es auch beim EGRET-TEN V4 ein paar Nachteile, die ich hier nicht verschweigen möchte.
Größe
Durch seinen massiven Rahmen und seine etwas größeren 10-Zoll Räder ist er natürlich nicht ganz so kompakt, wie manch anderer E-Scooter. Er bewegt sich allerdings noch in einem guten Rahmen und wirkt nicht so klobig, wie man sich das vielleicht vorstellt.
Und da man ihn sehr gut zusammenklappen kann, lässt er sich auch gut transportieren.
Gewicht
Mit einem Gewicht von knapp 17 kg ist er kein Leichtgewicht. Um ihn problemlos irgendwo hochzutragen, sollte man also schon etwas Kraft mitbringen. Für eine zarte Person könnte es schwierig werden den EGRET-TREN zu tragen. Für diese könnte gegebenenfalls der etwas kompaktere und leichtere EGRET EIGHT eine gute Alternative sein.
Preis
Für den einen oder anderen dürfte der Preis abschreckend sein. Kennt man doch auch E-Scooter für um die 400 Euro.
Doch beim EGRET-TEN gilt: You get what you pay for.
Wer Qualität will, der muss dafür letztendlich auch bezahlen. Und Qualität bekommt man beim EGRET-TEN eine Menge.
Fazit zu den Nachteilen
Größe und Gewicht begründen sich mit der hochwertigen Verarbeitung und dem guten Fahrgefühl. Und die hochwertige Verarbeitung begründet auch den höheren Preis. Wer damit kein Problem hat, findet eigentlich auch keine nennenswerten Nachteile beim EGRET-TEN.
Kann man den EGRET-TEN mit in die Bahn nehmen?
Je nachdem, wo ihr wohnt, könnt ihr den EGRET-TEN auch mit in die Bahn nehmen. Hier in Berlin ist das zumindest problemlos möglich und ich muss dafür auch keinen extra Fahrschein kaufen.
Sofern man den Scooter zusammengeklappt transportiert, gilt er in Berlin als Gepäckstück.
Bei dieser Fahrt, bei der das Foto entstand, gab es auch eine Fahrscheinkontrolle und es gab absolut keine Probleme.
Informiert euch also bei eurer Bahngesellschaft, ob ihr den Scooter zusammengeklappt auch ohne Fahrschein transportieren könnt. In den meisten Fällen sollte das aber problemlos möglich sein.
Kann man Ersatzteile für den EGRET-TEN nachkaufen, falls mal was kaputt gehen sollte?
Ja, kann man.
Das ist einer der großen Vorteile, wenn der Hersteller sich in Deutschland befindet. Und das Beste ist, dass ihr direkt im Online-Shop unter my-egret.de alle Ersatzteile nachbestellen könnt.
Wenn ihr also wisst, was an eurem EGRET-TEN kaputt ist, dann könnt ihr einfach dort selbst das jeweilige Ersatzteil nachbestellen und euren E-Scooter selbst reparieren.
Walberg Urban Electrics gibt zudem eine besonders lange Gewährleistung von 24 Monaten und das auch auf den Akku!
Was kostet der EGRET-TEN und wo kann man ihn kaufen?
Qualität hat seinen Preis und das ist auch hier der Fall. Mit rund 1.650 Euro ist der EGRET-TEN V4 kein billiger E-Scooter.
Was sagen andere Tester zu dem EGRET-TEN und dessen Preis?
“Lohnt sich der Aufpreis […] gegenüber den marktüblichen 300 bis 500 Euro? Hier lautet die Antwort ganz klar: Ja, wenn man nach Produkten sucht, die einen lange begleiten und nicht nach einer Saison den Geist aufgeben. Und wenn man sichergehen möchte, dass einem der Akku nicht unter den Füßen abfackelt. Beide Modelle [EGRET-TEN und EGRET EIGHT, Anm. d. Verf.] fühlen sich extrem sicher an, sind wertig verbaut und lassen – je nach Anwendungsfall – keine Wünsche offen.”
Quelle: ComputerBild
Dem ist eigentlich nichts weiter hinzuzufügen.
[maxbutton id=“1″ ]
Den EGRET-TEN V4 gibt es in drei Farben: Blau, Grau und Schwarz. Ich persönlich finde blau sehr cool, da es mal etwas anderes ist und sich von der Masse abhebt. Ihr solltet euch allerdings beeilen, damit ihr noch zu der ersten Lieferung gehört, die voraussichtlich Ende Juni/Anfang Juli erfolgt.
Werdet ihr euch den EGRET-TEN V4 kaufen?
4 Antworten zu „EGRET-TEN V4: einer der besten E-Scooter ab sofort mit Straßenzulassung“
Heidi Orlowski
Gibt es Händler oder muss ich im Internet bestellen? Ich wohne im Großraum Wiesbaden und würde gerne in einem Laden kaufen.
der EGRET-TEN V4 wird zuerst über den Online-Shop des Herstellers vertrieben. Händler vor Ort werden wenn erst sehr viel später beliefert, insofern empfehle ich ihn online zu bestellen. Auch hat man online mehr Rechte, was Rückgabe etc. anbelangt. Zudem gibt es bisher nicht viele Händler für E-Scooter und wenn dann eher in größeren Städten wie Berlin. Ich habe ihn mir heute aber auch direkt online vorbestellt, auch wenn ich in Berlin wohne.
Da kenne ich mich in Krefeld leider nicht aus. Allerdings gibt es momentan noch nicht viele E-Scooter Fachhändler. Der beste Weg ist es sich einen online zu bestellen und wie Sie schon sagen, notfalls das Umtauschrecht zu nutzen. Ich würde, wenn möglich, immer direkt beim Hersteller bestellen, denn da ist man direkt am Draht, falls es mal Updates, etc. geben sollte. Kann ich nur empfehlen.
Auf dieser Website werden ausschließlich essentielle Cookies genutzt, die zum Betrieb dieser Website notwendig sind. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung. Ich habe verstanden!
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Schreibe einen Kommentar