Früher habe ich hier nicht über E-Scooter berichtet, da man mit ihnen nicht legal auf deutschen Straßen fahren durfte. Insofern ging es hier in der Vergangenheit vorwiegend um Cityroller. Diese haben keinen Motor und werden ganz normal mit Muskelkraft bewegt. Mit der Legalisierung der E-Scooter werde ich hier aber auch in Zukunft verstärkt einen Fokus auf diese haben, da ich sie für sehr interessant und spannend halte. Da ich aber auch schon häufiger die Frage per Mail bekam, was denn nun eigentlich der Unterschied wäre und was ich empfehlen würde, möchte ich hierzu mal etwas genauer darauf eingehen.
HUK-COBURG E-Scooter Versicherung: Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Nicht nur für die Roller-Hersteller und Sharing-Anbieter wird das neue Gesetz zu den Elektrokleinstfahrzeugen ein lohnendes Geschäft. Auch die Versicherungen bereiten sich bereits darauf vor, um eine entsprechende E-Scooter Versicherung frühestmöglich anzubieten. Die HUK-COBURG, eine der führenden Versicherungen in Deutschland, informiert jetzt in einem Video über die kommende Versicherung und worauf man beim Kauf eines … Weiterlesen